
Engagiert
Wir sind ein Unternehmen mit Herz. Unsere Energie setzen wir nicht nur auf Seiten unseres Unternehmens und unserer Kunden ein, sondern auch für gemeinnützige Initiativen, die wir seit Firmengründung regelmäßig fördern. Hierzu gehören Soziale-Einrichtungen, sowie eine Vielzahl von kleinen Projekten aus Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung.
Zu den Projekten, die wir unterstützten gehören: die Patenschaft ‚Retten macht Schule‘, der König-Bansah-Ghana-Förderverein e.V., der Kinderhospiz Sterntaler e.V., das Blandinen-Merten-Archiv, die Deutsche Luftrettung e.V., die Jose Carreras Stiftung, die SOS Kinderdörfer, die Straßenspenden e.V., der Förderkreis Burkina Farso e.V., der Malteser Hilfsdienst e.V., die Blindenwerkstätte, sowie Ärzte ohne Grenzen e.V. und viele weitere kleine Projekte.

Soziale Verantwortung
Als regionaler Handwerksbetrieb sind wir unserer sozialen Verantwortung bewusst. Ein wesentlicher Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben, in und um Speyer, ist die soziale Integration unserer Mitmenschen. Wir möchten gemeinsame Werte und Normen leben und bewahren, für unser Unternehmen und für Speyer. Auch wir übernehmen diese Verantwortung und leben eine offene, internationale und integrative Unternehmenskultur.

Verantwortung für die Umwelt
Unsere Verantwortung für die Umwelt ist im Wesentlichen geprägt von unseren Maßnahmen.
In unserem Betrieb werden die Dachflächen genutzt, um mit Photovoltaikanlagen Energie zu gewinnen oder unsere Dachflächen sind begrünt und geben Pflanzen, Vögeln und Insekten Lebensraum.
Auch mit kleinen Maßnahmen kann man etwas bewirken!

Job-Rad
Die Leistungen unserer Mitarbeiter/innen sind ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens. Dafür sorgt in erster Linie eine gelebte gute offene Unternehmenskultur, verbunden mit einem freundlichen Umgang untereinander. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen. Um auch hier einen kleinen Beitrag zu leisten, machen wir es möglich ein ‚Job-Rad‘ über Rolli Metallbau zu erwerben. Die geringe Leasingrate wird vom Bruttogehalt abgezogen und der geldwerte Vorteil wird nur mit 0,5 Prozent versteuert. Dafür können die Räder jederzeit auch privat genutzt werden. Mit dem neuen Mobilitätsangebot leisten wir einen Beitrag zur Gesunderhaltung unserer Angestellten.

Patenschaft ‚Retten macht Schule‘
Im Rahmen des Projektes ‚Retten macht Schule‘ übernimmt Rolli Metallbau die Patenschaft für die Ausbildung von Schülern an der IGS Georg Friedrich Kolb Speyer.